Solis stellt 125kW Hybrid-Wechselrichter und KI-Energieassistent auf der Intersolar Europe 2025 vor

Verfasser:Solis Zeit:2025-05-08 14:31:00.0 Seitenaufrufe:10

München, Deutschland - 7. Mai 2025 - Solis eröffnete die Intersolar Europe 2025 mit zwei bahnbrechenden Produktpremieren, die neue Maßstäbe in der Solar- und Speichertechnologie setzen: dem weltweit größten wandmontierten Hybrid-Wechselrichter und Solis AI, einem intelligenten Energieassistenten, der die Solarenergienutzung für Privathaushalte und Unternehmen automatisiert und optimiert. Die Enthüllung fällt mit den Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen von Solis zusammen - ein Meilenstein, der zwei Jahrzehnte der Solarinnovation unterstreicht.

Der 125-kW-Hybrid-Wechselrichter: Neudefinition der kommerziellen Energiespeicherung

Der Hybrid-Wechselrichter S6-EH3P(80-125)K10-NV-YD-H, der in München seine Weltpremiere feiert, definiert die Erwartungen an die kommerzielle Energiespeicherung neu. Die wandmontierte und skalierbare dreiphasige Hochspannungslösung wurde entwickelt, um Platz, Effizienz und Energieunabhängigkeit zu maximieren.

Zu den wichtigsten Highlights gehören:

- 125 kW Leistung - die höchste in seiner Klasse

- Zweimal 100A Lade-/Entladestrom mit zwei unabhängig voneinander gesteuerten Batterieanschlüssen

- 10 MPPTs und 21A Stringstrom für flexibles PV-Design

- Unterstützt den Parallelbetrieb von bis zu sechs Einheiten (insgesamt bis zu 750 kW), mit 2,0-facher Überlast-Backup-Kapazität. 

- Fortschrittliches Peak Shaving sowohl im Eigenverbrauchs- als auch im Generatorbetrieb

„Diese Innovation beseitigt den traditionellen Kompromiss zwischen Leistung und Platzbedarf“, sagt Sandy Woodward, Solis Europe General Manager. „Wir geben gewerblichen Betreibern die Flexibilität, ihre Energieunabhängigkeit zu maximieren und gleichzeitig die Kosten zu optimieren.“

Solis AI: Intelligentes Energiemanagement, vereinfacht

Ebenfalls am ersten Tag vorgestellt wurde Solis AI, ein in SolisCloud integrierter intelligenter Assistent. Er wurde entwickelt, um das Rätselraten aus der Solaranlage zu nehmen, und ermöglicht ein vorausschauendes, automatisiertes Energiemanagement mit minimaler Benutzereingabe.

Zu den Kernfunktionen gehören:

- Vorhersagegesteuerte Ladeoptimierung

- Adaptives Lernen von Nutzerverhalten und Energiegewohnheiten

- Tarifanpassung in Echtzeit für automatische Einsparungen

- Nahtlose Netzkonformität

„Solis AI ist so konzipiert, dass das System vorausschauend denkt - damit die Nutzer das nicht tun müssen“, so Sandy. „Es ist der nächste Schritt in unserer Mission, saubere Energie nicht nur verfügbar, sondern intelligent zu machen.“

20 Jahre Einfluss, Innovation und Blick nach vorn

Seit der Gründung im Jahr 2005 hat sich Solis von einem lokalen Start-up-Unternehmen zu einer der weltweit führenden Marken für Wechselrichter entwickelt und weltweit über 100 GW an Wechselrichtern ausgeliefert.

„Bei unserem Jubiläum geht es nicht nur darum, zurückzublicken, sondern auch darum, die Branche voranzutreiben“, so Sandy. „Diese neuen Produkte zeigen unser Engagement, saubere Energie für alle zugänglicher und effektiver zu machen.“ Besucher der Intersolar Europe können diese Innovationen vom 7. bis 9. Mai 2025 am Solis-Stand B3.430 aus erster Hand erleben.

Ginlong (Solis) Technologies (Stock Code: 300763. SZ) wurde 2005 gegründet und ist einer der erfahrensten und größten Hersteller von PV-Stringwechselrichtern. Das Portfolio des Unternehmens, das unter der Marke Solis präsentiert wird, nutzt innovative Stringwechselrichtertechnologie und bietet erstklassige Zuverlässigkeit, die durch die strengsten internationalen Zertifizierungen bestätigt wurde. Ginlong verfügt über eine globale Lieferkette, erstklassige Forschungs- und Entwicklungs- sowie Fertigungskapazitäten und optimiert seine Wechselrichter für jeden regionalen Markt, indem es seine Kunden mit lokalem Fachwissen betreut und unterstützt. Besuchen Sie www.solisinverters.com.

0
Alle Kommentare (0):
+ Mehr

Empfohlene Neuigkeiten

Copyright @ 2019 Ginlong Technologies Alle Rechte vorbehalten
Captcha*