Solis Seminar, Folge 65: Optimierung des Exportstrommanagements für I&H-PV-Projekte

Verfasser:Ginl_mg_324 Zeit:2025-07-28 17:42:00.0 Seitenaufrufe:30

Herunterladen

1 Einleitung

Imletzten Solis-Seminar habenwirerörtert, was eine Null-Einspeisebegrenzungist und in welchenSzenariensieangewandtwird. Wir habenbisherdie Null-Einspeisebegrenzungslösung des Solis-PV-Projekt für Wohngebäudevorgestellt. IndieserForsetzungmöchten wirnun die Null-Einspeisebegrenzungslösungebenfallsfür I&H-Projektevorstellen.

Abbildung 1: Die Topologie der Null-Einspeisebegrenzung

2 Solis I&H-PV-Projekt mit Null-Einspeisebegrenzungslösung

2.1 Null-EinspeisebegrenzungmiteinemZähler

Solis bietetdreiphasigeZähler für das Energiemanagement (EPM) an, die sichperfekt für I&H-PV-Systemeeignen. DieseZählerumfassen in der Regel externe Stromwandler (CTs) und sind ideal für EinzelwechselrichtermitLeistungen von 30 bis 100 kW.

Und so funktioniert es:

●Der Zählerüberwacht den Leistungsfluss am Netzanschlusspunkt.

●Wenn Strom in das Netz zurückfließensoll, sendet der Zählerüber die 485-Kommunikation ein Signal an den Wechselrichter.

●Der Wechselrichterpasstdann seine Leistung an, um die Einspeisung von Energie ins Netz zuverhindern.

Dieses System gewährleisteteinenahtloseNulleinspeisefunktion für dreiphasigeSysteme.

Abbildung 2: ZählerzurErreichung der Funktion der Null-Einspeisebegrenzung

2.2 EPM-Geräte für Null-Einspeisebegrenzung

Wenn Ihr Projekt mehrereWechselrichterumfasst, bieten die Geräte der Energy Management Platform (EPM) von Solis eineeffizienteLösung.

●Zählerfunktionieren gut für einzelneWechselrichter, aber EPM-Gerätesind für die gleichzeitigeVerwaltungmehrererWechselrichterausgelegt.

●Die Solis-EPM3-5G und Solis-EPM3-5G-Pro können bis zu 30 dreiphasigeWechselrichterverwalten und eignensichdamitperfekt für größereI&H-Installationen.

Abbildung 3: MehrereWechselrichtersystememit EPM-Lösungen

2.3 S3-Logger-Geräte für Null-Einspeisebegrenzung und meteorologischeÜberwachung

Zusätzlichkönnenmit den Geräten S3-Logger oder G3-Gateway eine Null-Einspeisebegrenzung und einemeteorologischeÜberwachungerreichtwerden. DiesefortschrittlichenLösungensind in der Lage, zwischen 30 und 90 Wechselrichterzuüberwachen und bieteneinestabileSteuerung und Datenverwaltung für größereSysteme.

Abbildung 4: MehrereWechselrichtersystememit EPM-Lösungen

Die Energy Management Platform (EPM) verhindertnichtnur den Rückwärtsstromfluss, sondernbietetaucheine Reihe von Funktionen für eineverbesserteÜberwachung und Systemverwaltung.

3 24-Stunden-Lastüberwachung:

DieseFunktionermöglicht die Echtzeitverfolgung der PV-Stromerzeugung, des Laststromverbrauchs und des Netzstromverbrauchs, und bietet so rund um die Uhr einekontinuierlicheÜberwachung. AußerdemwerdendetaillierteMonats- und Jahresstatistikensowohl für die Stromerzeugungalsauch für den Stromverbrauchaufgezeichnet, was dieÜberwachung und Analyse der SystemleistungimLaufe der Zeit erleichtert.

4 Fazit:

ImGegensatzzu PV-Projekten für PrivathaushaltesindI&H-Projektekomplexer, und umfassengrößereKapazitätensowiekomplexere Lasten, wie z. B. Hochleistungsmotoren, gemischteeinphasige und dreiphasigeStromnutzung, häufigeSchaltvorgängeusw. Dies erfordert einstabileres System, wie z. B. den Ausgleich der dreiphasigenLeistung, um zuvermeiden, dasseine Phase mitüberschüssigerLeistung ins Netz eingespeistwird. Solis Lösungenmit Null-Einspeisebegrenzungschaffen genau das und habeneineschnellereReaktionszeit, womitein schnellerLastwechselausgleichgewährleistet wird. DieseLösungeneignensich für verschiedeneRegionen auf der ganzen Welt, darunter Europa, Amerika, Pakistan, Indonesien, Indien, die Philippinenusw., und habeneinbreites positives Feedback von Kunden erhalten.

0
Alle Kommentare (0):
+ Mehr

Empfohlene Neuigkeiten

Copyright @ 2019 Ginlong Technologies Alle Rechte vorbehalten
Captcha*