Als die Energiepreise weiterhin schwanken, haben Hausbesitzer die Möglichkeit, ihre Stromrechnung selbst in die Hand zu nehmen, indem sie dynamische Tarife nutzen. In Kombination mit einem smarten Energiemanagement für das Zuhause können diese flexiblen Preissysteme Ihnen helfen, Geld zu sparen, Energie effizienter zu nutzen und sogar ein wenig extra mit Ihrer Solaranlage zu verdienen. So funktioniert's – und so macht es Solis noch einfacher.
Was sind dynamische Tarife?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Energiepreisen, bei denen Sie einen Festpreis zahlen, ändern sich dynamische Tarife im Tagesverlauf je nach aktuellen Marktbedingungen. Die Preise können stündlich – oder sogar alle 15 Minuten – schwanken, abhängig von Angebot und Nachfrage. Weil des¬halb der Strom in Spitzenzeiten (wie am frühen Abend) teurer ist und günstiger, wenn die Nachfrage niedrig ist (etwa nachts oder zur Mittagszeit, wenn viel Solarenergie verfügbar ist), gilt die einfache Regel: Verwenden Sie weniger Energie, wenn sie teuer ist, und mehr, wenn sie günstig ist.
Maximale Nutzung dynamischer Tarife mit SolisCloud
Da dynamische Tarife in einigen Regionen immer verbreiteter werden, bietet Solis mit SolisCloud smarte Energiemanagement-Tools, um das Beste aus Ihrem Energiesystem herauszuholen – egal ob Sie Solarpanels, Batteriespeicher, ein Elektrofahrzeug oder alle Komponenten nutzen.
Solis stellt drei smarte Strategien über SolisCloud bereit, um zu steuern, wann und wie Sie Energie nutzen (oder speichern):
Dynamische Preiskontrolle – Lassen Sie den Solis Smart Manager die Arbeit machen:
SolisCloud verbindet sich mit dynamischen Strompreis-Diensten und nutzt den integrierten Smart Manager, um Ihre Batterie automatisch und möglichst kosteneffizient zu laden und zu entladen. Er lernt Ihr Verbrauchsverhalten, berücksichtigt Wetterprognosen und agiert ganz ohne Ihr Zutun.
Perfekt für: vielbeschäftigte Hausbesitzer, die ihre Energiesparpotenziale automatisieren möchten.
Individueller Zeitplan:Wenn Sie statt einer preisbasierten Automation lieber nach festem Zeitplan arbeiten, können Sie in SolisCloud eigene Ladeslots festlegen. Bestimmen Sie, wann Ihre Batterie laden oder entladen soll – oder schalten Sie Ihre PV-Anlage bei negativen Strompreisen komplett ab, um das Netz optimal zu nutzen.
Perfekt für: Haushalte mit vorhersehbaren Alltagsroutinen oder Nutzer, die lieber manuell steuern.
Angepasste Spitzen-Tal-Arbitrage: Für technikaffine Nutzer, die jeden Cent herausholen möchten: Legen Sie Preisgrenzen fest, bei deren Unterschreitung geladen und bei deren Überschreitung entladen wird. So optimieren Sie Ihr System bis ins kleinste Detail.
Perfekt für: versierte Anwender, die jede Preisbewegung optimal ausnutzen möchten.
*Teststandort in Lettland
Orangene Kurve – Batteriezustand (SOC)
Gestrichelte Linie – Angepasster Lade-/Entlade-Preis-Schwellenwert
Blaue Kurve – Dynamischer Preiswert
Wenn Sie etwas flexibel sind…
Am meisten profitieren Sie wahrscheinlich vom Individuellen Zeitplan. Er eignet sich perfekt, wenn Sie Geräte wie Waschmaschine, E-Auto-Lader oder Wärmepumpe manuell in günstige Tarifzeiten verlegen können. Planen Sie Ihren Verbrauch rund um Niedrigpreisphasen – zum Beispiel zur Mittagszeit oder nachts – und kombinieren Sie das mit Solarenergie und Batteriespeicher, um Ihre Stromrechnung deutlich zu senken. Es erfordert zwar etwas Umplanung, aber die Einsparungen lohnen sich.
Wenn Sie Technologie die Arbeit überlassen möchten…
Dann ist die Dynamische Preiskontrolle Ihre erste Wahl. Der Solis Smart Manager überwacht die Strompreise in Echtzeit und steuert Batterie, E-Auto-Lader und Wärmepumpe automatisch so, dass stets der günstigste Zeitpunkt für den Energiebezug genutzt wird. Eine vollautomatische Lösung für maximalen Spar¬effekt.
Wenn Ihr Tarif fixe Spitzen- und Nebenzeiten hat…
Dann ist Angepasste Spitzen-Tal-Arbitrage ideal. Laden Sie Ihre Batterie oder Ihr E-Auto in den günstigen Nebenzeiten („Tal“) und nutzen Sie den gespeicherten Strom in teuren Spitzenzeiten („Spitze“). So maximieren Sie Ihre Energieeffizienz und reduzieren Ihre Kosten – und haben sogar die Chance, durch „Energie-Arbitrage“ (kaufen, wenn,s günstig ist; verwenden, wenn,s teuer ist) zusätzlich zu profitieren.
Fazit
Indem Sie dynamische Tarife mit dem smarten Energiemanagement von Solis verknüpfen, wird Ihr Zuhause zu einem aktiven Teil des Energiemarkts. Es geht nicht nur darum, weniger zu verbrauchen, sondern vor allem besser: laden, wenn es günstig ist, und verkaufen oder nutzen, wenn die Preise höher liegen.